News

premiumgärtnerei – runderneuert

Kunden mögen es, wenn ein Geschäft geprüft und als »Premiumgeschäft« ausgezeichnet wurde: Neue Kunden zieht ein solches Siegel an, Stammkunden fühlen sich in der Wahl »ihres« Geschäftes bestätigt. Für den grünen Einzelhandel gibt es seit Langem die Möglichkeit, sich als …

Weiterlesen …

blumenautomaten – lohnen sie sich?

Immer mehr Blumenfachgeschäfte entdecken die Vorteile eines Blumenautomaten vor der Tür für sich. Denn die online-gewohnten Kunden möchten heute nicht mehr auf Öffnungszeiten eines Geschäftes angewiesen sein. Zumal viele Geschäfte aus Personalmangel ihre Präsenzzeiten häufig sogar reduzieren müssen. Gute Erfahrungen …

Weiterlesen …

abschied von einem »urgestein«

Anfang 2020 schrieben wir im damals noch als Druckversion herausgegebenen Marktblatt: »Wenn Klaus Bengtsson in vier Jahren in den Ruhestand geht, wird im Führungsteam des Blumengroßmarktes ganz sicher eine seelenvolle Lücke entstehen.« Am 29. Februar 2024 ist es nun so …

Weiterlesen …

keine maut für marktfahrer

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) teilt mit, dass für Unternehmen aus den Bereichen Gartenbaubetriebe, Garten-Landschaftsbau, Marktfahrer Gartenbau sowie Blumengroßmarkt/ Großvermarktungsstelle weiterhin die Mautbefreiung für land- oder forstwirtschaftliche Fahrzeuge sowie als Marktfahrzeuge in Betracht kommt. Hier gelten nach wie vor die …

Weiterlesen …

nachhaltiges weiter im trend

Trotz aller aktuellen Geschehnisse und unsicherer Finanzlage sind nachhaltige Produkte bei Kunden weiter ungebrochen im Trend. Und das über alle Generationen  – getrieben vor allem von den jüngeren Generationen Z und Millennials. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie unter 30.000 Haushalten, unter anderem …

Weiterlesen …

glitter wirklich verboten?

Auch auf unserem Blumengroßmarkt hat das Thema schon für Diskussionen gesorgt: Die EU-Kommission hat ein Mikroplastik-Verbot beschlossen. In diesem Rahmen ist seit dem 17. Oktober der Verkauf von losem Glitzer innerhalb der EU nicht mehr erlaubt. Vorab die wichtigste Info: …

Weiterlesen …

Der Markt ist in Bewegung

Gar nicht so ganz gute Nachrichten verkündete die AMI (Agrarmarktinformationsgesellschaft AMI) kürzlich den Blumengroßmärkten im Rahmen ihrer VDB-Jahreshauptversammlung: Deutliche Verschiebungen hat es im letzten Jahr beim Marktvolumen von Blumen und Pflanzen gegeben, das über den Blumenfacheinzelhandel vertrieben wurde. Lag der …

Weiterlesen …

Friedhöfe müssen sich öffnen

Passend zur Jahreszeit lud der Bund deutscher Friedhofsgärtner vor Kurzem zu einer öffentlichen Expertendiskussion zur Zukunft des Friedhofs. Der Tenor der Veranstaltung: Friedhöfe müssen sich dringend wandeln, mit der Zeit gehen und sich mehr den Wünschen der Bevölkerung öffnen. Ansonsten …

Weiterlesen …

Höhere Maut – höhere Preise

Ab dem 1. Dezember 2023 wird für alle Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen zusätzliche Maut für den CO2-Ausstoß fällig. Ab dem 1. Juli 2024 trifft es dann auch „leichtgewichtigere“ Lkw: Ab dann müssen alle Fahrzeuge mit einer technisch …

Weiterlesen …

Gutes Herbstgeschäft erwartet

Von bundesweit sehr guten Qualitäten berichteten die Sondergruppe Azerca im Zentralverband Gartenbau (ZVG): Die Hitzeperioden hätten die Kulturen durch hohen Gießaufwand gut überstanden. Die Anbaumengen wurden reduziert und mehr feste Abnahmeverträge geschlossen. Erste Exporte fanden bereits im Juli statt. Entsprechend blicken …

Weiterlesen …